Pianoharp, ein sehr seltenes Instrument auf unserem Antiquitätenmarkt im 19. Jahrhundert

Pianoharp, ein sehr seltenes Instrument auf unserem Antiquitätenmarkt im 19. Jahrhundert
Sehr guter Zustand
Abmessungen: Länge 80 cm, Breite 52 cm, Höhe 78 cm
Die Piano Harp (Hymne) oder Piano Harp wird als Instrument bezeichnet, das aus einer Nadelrolle ähnlich der in einer Spielbox besteht, bei der die Stifte im Schaft mehrere Filzstäbe beeinflussen, die den Ton der Saiten treffen. Die Trommel ist gekurbelt und kann seitlich bewegt werden, um verschiedene Melodien zu spielen. Die Trommel lässt sich auch leicht freigeben und ersetzen, um Ihr Repertoire zu erweitern. Die gleiche Technik wie bei einem Straßenklavier, aber die Klavierharfe wurde in verschiedene Tischformen eingebaut. Es wird manchmal als Kleinstadtharfe bezeichnet, da das meiste davon in den 1880er Jahren in Nässja und Näshult in Småland hergestellt wurde, bis die Söder Nässja-Fabrik 1929 niederbrannte.

Die Erfindung wird dem selbstlernenden Orgelbauer Johannes Magnusson in Nässja zugeschrieben, aber das Prinzip war zuvor bekannt und wurde in Europa auf Straßenklavier, Orchestrierung und andere selbstspielende Instrumente angewendet. Klavierharfen wurden an Schulen und Pfarreien verkauft, in denen der Lehrer oder Priester das Instrument nicht selbst spielen konnte, aber der Markt verschwand in den 1920er Jahren aufgrund des Fortschritts des Grammophons.

5 700,00 

* Sie können telefonisch buchen:
+48 608466740 oder schriftlich an folgende Adresse:
biuro@galerialion.pl oder 12337@wp.pl

Zusätzliche Beschreibung

Zobacz również

Piękny stary gramofon, z brązową tubą około 1915 r

4 300,00 

Buchung

Para 3 świecowych, kandelabrów  w manierze Ludwika XVI XIX w około 1870 r

6 700,00 

Barometr z termometrem,  Bartezago Frères XIX w, W stylu Empir około 1800 r

590,00 

Medalion antylopy GEMSBOK ORYX piękny i okazały.

5 399,00